Aufrecht, sicher und komfortabel: Das Suvea Trip Pro vermittelt souveränes Handling im Stadtverkehr.
Mehr Fotos im Album "Diamant Suvea Trip Pro im Test":
Die Accessory Bar erweitert die Transportmöglichkeiten clever, setzt jedoch relativ hoch am Rahmen an und erfordert bei Montage Fingerspitzengefühl und Ausbau der Sattelstütze.
Clever und durchdacht?
Steifer Rahmen und hohes Eigengewicht bieten Laufruhe und Stabilität selbst auf unebenem Untergrund.
Mit rund 29,5 Kilogramm Eigengewicht zählt das Suvea zu den Schwergewichten seiner Klasse
Aufrecht, sicher und komfortabel: Das Suvea Trip Pro vermittelt souveränes Handling im Stadtverkehr.
Die 27,5-Zoll-Bereifung sorgt für Wendigkeit und präzises Kurvenverhalten – ideal für enge Wege und Schikanen.
diamant-94821
diamant-94785
diamant-94680
Auf ebenen Strecken in der Stadt überzeugt das Suvea Trip Pro mit ruhigem Geradeauslauf, komfortabler Sitzposition und entspannter Kontrolle – ideal für Pendelstrecken und urbane Touren.

Aufrecht, sicher und komfortabel: Das Suvea Trip Pro vermittelt souveränes Handling im Stadtverkehr. im Album Diamant Suvea Trip Pro im Test

Noch keine Kommentare.

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

Moritz
05.11.2025, 12:13
04.11.2025, 12:47
19
0
2025 – Nimms-Rad.de
Diamant Suvea Trip Pro im Test
Nikon Z 9
1/2500 s ƒ/2.8 24 mm ISO 320

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Foto melden