Moritz - Benutzeralbum

Persönliche Alben von Moritz

Noch keine persönlichen Alben

Neueste Fotos von Moritz

vaude-94991
05.11.2025
vaude-94958
05.11.2025
vaude-94903
05.11.2025
vaude-94821
05.11.2025
Im urbanen Alltag macht das Urban-Cargo-System eine hervorragende Figur: Der Holster sitzt stabil am Gepäckträger, während der Packsack auch bei holprigen Stadtwegen sicher an seinem Platz bleibt.
05.11.2025
Die QMR 2.0-Haken lassen sich leicht ein- und aushängen – auch mit Handschuhen. Die Fixierrädchen funktionieren werkzeugfrei, wirken aber nicht besonders massiv.
05.11.2025
vaude-94767
05.11.2025
Der Hardback 2.0 Eco-Rücken besteht aus recycelten Kunststoffteilen alter Autos und macht das Holster extrem robust.
05.11.2025
Der wasserdicht verschweißte Packsack lässt sich schnell entnehmen und per Rollverschluss flexibel verschließen.
05.11.2025
Mit einem Handgriff entnommen: Der wasserdichte Packsack wird im Alltag schnell zur Schulter- oder Einkaufstasche.
05.11.2025
vaude-94756
05.11.2025
vaude-94755
05.11.2025
Der Packsack bietet ausreichend Platz für Arbeitsalltag und Pendelstrecke: Selbst ein Laptop im gepolsterten Sleeve lässt sich sicher und gut geschützt verstauen.
05.11.2025
vaude-94746
05.11.2025
Praktisch im Alltag: Ein Innenfach für Kleinteile sowie Reflexelemente und Standfüße für stabilen Stand am Boden.
05.11.2025
Der Holster allein ist ein echtes Transporttalent – auch Rucksäcke, Einkäufe oder sogar ein Wasserkanister finden stabil Platz.
05.11.2025
vaude-94739
05.11.2025
vaude-94737
05.11.2025
Das QMR 2.0 Eco-System passt auf 8–16 mm Rohrdurchmesser und lässt sich werkzeugfrei anpassen – inklusive Gummi-Spacer.
05.11.2025
Der Holster schließt nahezu bündig mit der Gepäckträgerplattform ab – ideal, um Korb, Box oder weitere Aufbauten parallel zu nutzen.
05.11.2025
vaude-94731
05.11.2025
vaude-94730
05.11.2025

Fotos auf denen Moritz markiert wurde

Moritz wurde noch nicht auf Fotos markiert

Um einen User zu einem Bild zuzuordnen, einfach mit der Funktion "Bildbereich markieren", das Gesicht oder die gesamte Person im jeweiligen Bild markieren und in der Beschreibung den Benutzernamen mit einem vorangestellten "@" versehen, z. B. so: @Moritz Achtung: Benutzernamen, die Leerzeichen enthalten, müssen von Anführungszeichen umschlossen werden, zum Beispiel: @"Curtis Moore"