Das günstigere Carbonmodell schaltet mechanisch mit einer Shimano 105-Gruppe
Mehr Fotos von diesem Tag:
Das Riese & Müller Birdy ist das Fully unter den Falträdern. Seine Federung sorgt für Komfort auch auf Holperstraßen.
Bergamont Paul-E aus Pauli. Das 504 Wh, 40 Nm, 22,5 kg E-Faltrad.
Das Brompton T-Line wiegt nur 7,45 kg. Plus Nimms-Rad Chefredakteur.
Das Giant FastRoad AR Advanced 1 ist fast 2.000 € günstiger zu haben.
Das günstigere Carbonmodell schaltet mechanisch mit einer Shimano 105-Gruppe
Die Kombination aus Gravel-Rennrad und MTB-artigem Lenker gefällt uns gut.
MY23 FastRoad AR Advanced 0 Product WebRes 15
Auch beim Sattel – ein Giant ErgoMax – geht es gemütlicher zu, als bei einem Rennrad oder Gravelbike.
Giant FastRoad AR Advanced 0 – Das Topmodell schaltet elektronisch
Das günstigste  FastRoad AR 2 steht ebenfalls sehr gut da – und ist mit 1.199 € echt ein Schnäppchen.

Das günstigere Carbonmodell schaltet mechanisch mit einer Shimano 105-Gruppe im Album Giant FastRoad AR

Noch keine Kommentare.

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

Peter_100
10.02.2023, 11:21
?
6361
0
2023 - Nimms-Rad.de
Giant FastRoad AR

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Foto melden