Das Centurion Vario R960i kommt für 2025 in einer MTB-Version mit den neuen Schwalbe Smart Sam Cargo-Reifen.
Mehr Fotos im Album "Centurion Vario R960i MTB im Test":
Der 625-Wh-Akku ist formschön im Unterrohr verpackt.
Centurion-Vario-MTB Test Nimms-Rad-Titel-53
Centurion-Vario-MTB Test Nimms-Rad-Titel-52
Die Packtaschen am Vario wurden mit den deutschen Textilexperten und -expertinnen von Vaude zusammen entwickelt.
Das Centurion Vario R960i kommt für 2025 in einer MTB-Version mit den neuen Schwalbe Smart Sam Cargo-Reifen.
Centurion-Vario-MTB Test Nimms-Rad-Titel-49
Centurion-Vario-MTB Test Nimms-Rad-Titel-48
Centurion-Vario-MTB Test Nimms-Rad-Titel-47
Die Ladebuchse ist prominent und gut zugänglich auf dem Oberrohr platziert.
Der kompakte Rahmen des Vario folgt der typisch markanten Designsprache aller Centurion-Bikes und versprüht allein damit schon eine gewisse Sportlichkeit.

Das Centurion Vario R960i kommt für 2025 in einer MTB-Version mit den neuen Schwalbe Smart Sam Cargo-Reifen. im Album Centurion Vario R960i MTB im Test

Mit einem umfangreichen Zubehör, das unter anderem die hier zu sehenden Packtaschen beinhaltet sowie den Transportkäfig, kostet es schlanke 5.299 € (UVP).

Noch keine Kommentare.

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

schlaurenz
10.02.2025, 14:32
21.01.2025, 16:43
131
0
2025 – Nimms-Rad.de
Centurion Vario R960i MTB im Test
Nikon D750
1/640 s ƒ/3.2 145 mm ISO 800

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Foto melden